
Galerie
Hier finden Sie Nachberichte und Eindrücke unserer bereits vergangenen Veranstaltungen.
10. März fix & bärtig in der Vernissage
Nachdem Jürgen Ganahl leider sein Konzert krankheitsbedingt absagen musste, konnten wir in letzter Minute Aaron Schedler und Daniel Geuze aus Alberschwende verpflichten. Wolfi Preuss von der Wirtschaft in Dornbirn hat uns dieses Duo empfohlen.
Beim Soundcheck.


Die Vernissage war bis auf den letzten Platz gefüllt. Die Musik war super und die Gäste hatten einen tollen Abend.




11. Februar 2023 Ein Ball wie damals
Das Format und die Durchführung dieses Balles war sozusagen die Reifeprüfung für unseren jungen Verein. Das Drehbuch wurde von Obmann Klaus Riezler geschrieben. Die Ziele waren hochgesteckt. Den mächtigen Löwensaal zu füllen mit Gästen hauptsächlich aus der Markgemeinde Egg und das Ganze auch noch Generationen-übergreifend von jung bis alt. Würde es uns gelingen das angekündigte Programm auch tatsächlich so zu liefern, dass unsere Gäste einen schönen Abend verbringen würden?
Als der Ball bereits am 1. Februar ausverkauft war, trat grosse Erleichterung ein, aber dafür stieg die Spannung. Nun durften wir nichts dem Zufall überlassen. Das eindrückliche Plakat, entworfen von Gerhard Riezler, hatte Wirkung gezeigt.
Nach Besprechungen mit Löwenwirt Tim Meusburger, seinen Köchen und Bedienungen legten wir unser Schicksal nun sozusagen in ihre Hände. Am Mittwoch vor dem Ball trafen sich Ralf Bramberger und Klaus um die Moderation durchzugehen. Die zwei aufführenden Tanzgruppen hatten ihre Proben abgeschlossen und nun konnte es losgehen.
Samstag, 11. Februar
9:15 Uhr, Generalprobe der Eggar Garde Schmelga unter der Führung von Cornelia Eberle.



18:00 Uhr, Generalprobe der Showtanzgruppe des Tanzzentrums Bodensee unter der Leitung von Sabine Riegel und Martin Mühlemann. Wir durften das Sound und Light System von Thomas Dorner, Sibratsgfäll benutzen.




Obmann- Stellvertreter Andreas Hammerer und Kassier Bernhard Lang warten auf ihre Gäste.
Die 'Unentschlossenen' trafen bereits um 18:30 Uhr ein. Alle haben irgendwo ein 'Plätzle' bekommen.
Marika Bramberger hat dankenswerterweise für uns fotografiert. Ein vollbesetzter Löwensaal mit einem festlich gekleideten Publikum von 18 bis 80, in freudiger Erwartung auf die Eröffnung des Balles.

Ein grossen Dankeschön an Löwenwirt Tim Meusburger und seine Crew. Der Service hat perfekt funktioniert und die Speisen von damals waren super.